Service Learning - Variante 2
für alte Hasen
VARIANTE II (für alte Hasen)
- die einjährige Tätigkeit in einer Hochschulgruppe liegt bereits hinter euch (Anerkennung über Antragsformular; wichtig sind v.a. Kontaktdaten, um euch bzgl. des Service Learnings zu erreichen)
- im Wintersemester Teilnahme am "Service Learning" von Integrale (Blockseminar zur Themenfindung, Arbeitsweisen, Methoden und Belegaufbau)
- vorher oder parallel dazu Themenabstimmung für die wissenschaftliche Arbeit mit der Hochschulgruppe
Die Themenabstimmung mit der Hochschulgruppe bietet nicht nur dem Studierenden die Möglichkeit, sein Thema durch eine Zweitmeinung abzusichern, sondern auch der Hochschulgruppe, für sie relevante Themen wissenschaftliche aufarbeiten zu lassen. Daher sollte die Themenabstimmung auch von der Hochschulgruppe engagiert angegangen werden.
- Abgabe der wissenschaftlichen Arbeit bei Integrale
Die Arbeit wird von Herrn Dr. Gebauer bewertet und im Falle des Bestehens der Leistungsschein ausgestellt.